Großer, eindrucksvoller Schrank oder „armoire“ aus massivem Nußbaum aus der Zeit des französischen Empire um 1810: hochrechteckige Form auf hohen Klotzfüßen mit zwei Türen und flankierenden schlanken Halbsäulen, deren dorische Basen und Kapitelle vergoldet wurden. Die Türen sind jeweils in zwei hochrechteckige Kassetten unterteilt, ihre Schlüssellöcher sind mit Bein verkleidet. Im Inneren finden sich drei Fachböden, von welchen einer die Federarretierung der linken Tür trägt. Der Schrank schließt ab mit einem gekehlten, fein profiliertem Kranzgesims.
Für den Transport läßt sich der Schrank komplett in seine Einzelteile zerlegen.
Zustand: sehr gut, schöne warme Patina, min. Gebrauchs- und Altersspuren, min. Goldabrieb – detaillierter Zustandsbericht auf Anfrage