Eindrucksvolle große Régence-/Louis XV-Konsole aus geschnitztem Holz mit Vergoldung, Frankreich um 1740:
auf zwei s-förmig gebogten Stützen mit vegetabilen und muschelartigem Schnitzdekor, die im unteren Bereich durch eine Strebe mit großer zentraler Rocaille verbunden sind, breite, passig geschweifte Konsoltischzarge mit Rocaille- und Blattdekor auf schachbrettartigem Grund. Außergewöhnlich schöne Marmorplatte aus hellgelbem Marmor mit roter Äderung. Zur befestigung an der Wand.
Der Entwurf der Konsole orientiert sich an Vorbildern des bedeutenden Bildhauers und Dekorateurs Bernard Toro (1672-1731), der hauptsächlich in der französischen Provence tätig war und in seinen Entwürfen Stilelemente des französischen Régence mit jenen des italienischen Barock verband. Als weiterer Einfluß ist in dieser eindrucksvollen Konsole das Werk Nicolas Pineaus ( 1684-1754) zu erkennen, der u.a. für den russischen Zaren Peter d. Großen in St. Petersburg am Peterhof arbeitete und nach seiner Rückkehr nach Frankreich eine geschäftliche Verbindung mit dem Hofarchitekten des französischen Königs, Jean-Baptiste Leroux einging, welcher ihm freie Hand bei der Gestaltung höfischer Innenräume gewährte.
Zustand: gut, min. Alters- und Gebrauchsspuren, min. Abrieb, min. Bestoßungen – detaillierter Zustandsbericht auf Anfrage